Matthäus 5 vo 28
- von Rico Loosli 6934 Bioggio
-
Zugriffe: 384
Nach Matthäus
Kapitel 5
5:1 Wo de Jesus d Mönsche gseh het, isch er uf e Bärg gange, und nachdem er sich anegsetzt het, sind sini Jünger zu ihm cho.
2 Da ergrifft er das Wort und het afa lehre:
3 "Glücklich sind die wo bewusst isch dass sie Gott bruched, denn s Königrich vom Himmel ghört ihne.
4 Glücklich sind die Trauernde, denn sie werdet tröschtet.
5 Glücklich sind die wo es milds Wese hend, denn sie werdet d Erde erbe.
6 Glücklich sind die wo nach Gerechtigkeit hungered und dürsted, denn ihr Verlange werdet gstillt werde.
7 Glücklich sind die Barmherzige, denn sie werded barmherzig behandlet.
8 Glücklich sind die wo es reins Herz hend denn sie werdet Gott gseh.
9 Glücklich sind die wo de Friede fördere, denn sie werdet Söhn Gottes gnennt werde.
10 Glücklich sind die wo verfolgt werded, will sie srichtige tüend, will sKönigrich vom Himmel ghört ihne.
11 Glücklich sind ihr, wänn ihr eu minetwäge beschimpft, verfolged und alli möglichi boshafte lüge über eu verzelled.
12 Freut äich und sin ibaflücklich, denn euri Belohnig im Himmel isch gross. Schliesslich sin d Prophete vor äich genauso verfolgt worde.
13 Ihr sind s Salz vo de Erde. Doch wänn s Salz sini Chraft verlürt, wie söll sini Würkig dänn wieder gstellt werde? Mer chans zu nüt meh bruche sondern nur no wegwerfe damit es vo de Mensche vertrette wird.
14 Ihr sind s Liecht vo de Wält. E Stadt wo ufeme Berg liggt isch nöd z überseh.
15 Wemmer e Lampe azündet, stellt mer sie nöd under es Messgfäss sondern uf de Lampeständer, und sie git allne im Huus Liecht.
16 So lönd au ihres Liecht vor de Mänsche lüchte, damit sie eui guete Tate gsänd und eure Vater, wo im Himmel isch, verherrliche.
17 Denket ned, ich bi cho zum das Gsetz oder d Schrifte vo de Prophete abzschaffe. Bi ned cho zum abschaffe, sondern zum erfülle.
18 Ich versichere eu: Eher vergah Himmel und Erde als das de chlinsti Buechstabe oder au nur es Strich vomne Buechstabe usem Gsetz verschwindet, bevor nöd alles itroffe isch.
19 Drum: Wer eis vo dene gringschte Gebot bricht und anderi lehrt, s gliiche z'tue, de wird in Bezug uf s'Chönigrich vom Himmel als Gringschter bezeichnet. Doch wer sie haltet und lehrt, der wird in Bezug uf s Kenigrich vum Himmel als gross bezeichnet.
20 Ich säg eu: Wänn euri Gerechtigkeit die de Schriftglehrte und Pharisäer nöd übertrifft chömed ihr uf kein Fall is Königrich vom Himmel.
21 Ihr hend ghört, dass scho zu de Mensche i alter Ziit gseit worde isch: 'Du söllsch nöd morge. Wer en Mord begoht mues sich vor Gricht verantworte.'
22 Aber ich säg eu: Jede wo ahaltend Wuet uf sin Brüeder het wird sich vor Gricht müesse verantworte. Wer ihm en usdruck vo de verachtig an grind wirft, de chunt vor de obersti grichtshof. Doch wer seit: 'Du bisch s Allerletzte!' wo erwartet die brennende Gehẹnna.
23 Wenn du also dini gab zum altar bringsch und dich det erinnerisch, dass din Brüeder dir öppis übel nimmt,
24 den lah dini gäbe det vorem Altar und gang weg. Versöhn dich zerst mit dim Brüeder und dänn chum zrug und opfere dini Gabe.
25 Einigi dich schnell mit dim Prozessgägner, no während ihr ufem Weg zum Gricht sind, damit Din Gegner dich nöd em Richter übergit und de Richter dich nöd em Grichtsdiener übergit und du nöd is Gfängnis gworfe wirsch.
26 Ich versichere dir: Du chunnsch det uf kein Fall use bis dini letste chline Münze zahlt hesch.
27 Ihr händ ghört, dass es heisst: 'Du sollst nicht die Ehe brechen.'
28 Aber ich säg eu, dass jede wo e Frau ständig aseht zum so liideschaftlichi Gfühl für sie entwickle, i sim Herz scho Ehebruch mit ihre begange het.
29 Wänn dich dis rechts Aug zum Schlechte verführt, dänn risses us und rüerets wäg. Besser verlürsch en körperteil als dass din ganze körper id ghẹnna gworfe wird.
30 Und wenn dich dini rechti Hand zum Schlechte verführt, denn hau sie ab und wirf sie weg. Besser verlürsch en Körperteil als dass din ganze Körper i de Ghẹnna endet.
31 Usserdem heissts: 'Wer sich vu sinere Frau scheide lat, söll ihre e Scheidigsurkund geh.'
32 Aber ich säg eu: Jede, wo sich vo sinere Frau scheide lat - ussert wege sexueller Unmoral –, setzt sie de Gfahr us, Ehebruch z begah, und wer e Gschideni hüratet, begaht d Ehebruch.
33 Ihr händ au ghört, dass zu de Mensche in alter Ziit gseit worde isch: 'Schwör nüüt, ohni dich dra z'halte, sondern erfülle was du Jehova mit eme Gelübde versproche häsch.‘
34 Aber ich säg eu: Schwört überhaupt nöd – weder bim Himmel, denn er isch Gottes Thron,
35 noh bi dr Erde, denn sie isch si Fuessschemel noh bi Jerusalem, denn s isch de Schtadt vum grosse Kenig.
36 Schwör au nöd bi dim Chopf, denn du chasch keis einzigs Hoor wiis oder schwarz werde lah.
37 Euer Ja söll eifach es Ja sii und eues Nei es Nei, denn alles wo drüber use gaht, chunt vom Böse.
38 Ihr hend ghört, dass es heisst: 'Auge für Aug, Zahn für Zahn.'
39 Aber ich säg eu: Leischde amene schlächte Mensch kein Widerstand, sondern wenn di öppert uf die rechti Wang schlaht, denn halt em au die andere hi.
40 Und wenn dich öppert vor Gricht bringe und dis Untergwand übercho will, dänn überlah ihm au dis Obergwand.
41 Und wenn dich öper wo autorität het zwangsverpflichtet en meile zgah, dänn gang zwei meile mit ihm.
42 Wänn dich öpper um öppis bittet, gibs ihm und wenn öpper öppis vo dir wott leihe, wiis ihn nöd ab.
43 Ihr händ ghört, dass es heisst: 'Liebe deinen Mitmenschen und hass dein Feind.'
44 Aber ich säg eu: Höred nöd uf eui Gfinde zliebe und für die zbätte, wo eu verfolged.
45 So bewiiset Ihr, dass ihr Sohn euren Vater im Himmel sind, denn er laht sini Sunne über schlechte und guete Mänsche uufgah und er lohts uf Gerecht und Ungerecht regne.
46 Denn wenn ihr die liebet, wo euch liebed, was für e Belohnig erwartet ihr do? Mached das nöd au d Stüreinnehmer?
47 Und wenn ihr nur euri Brüedere grüessed, was isch scho Bsunders dra? Mached das nöd au d Mensche vo anderne Völker?
48 Ihr söttet also vollkomme sii, wie eui himmlische Vater vollkomme isch.